Pfarreiengemeinschaft
Zur Pfarreiengemeinschaft Senden gehören Senden -St. Josef der Arbeiter und St. Jodok, Witzighausen- Mariä Geburt, Wullenstetten- Maria Verkündigung, Gerlenhofen-Maria Königin und Aufheim-Johann Baptist. Witzighausen, Wullenstetten und Aufheim liegen im Stadtgebiet Senden, Gerlenhofen gehört zu Neu-Ulm. Pfarrer ist Herr Waldemar Obrebski. Die Pfarreien sind eigenständig mit je eigener Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat. Gemeinsamkeiten, wie z.B. Gottesdienstordnungen werden durch ein Seelsorgeteam geregelt, in dem Vertreter aller Pfarreien sitzen.
Pfarreiengemeinschaft Senden
Zeisestr. 20
89250 Senden
Tel.Nr. 07307-9033-0
Fax.Nr. 07307-9033-22
E-Mail: pg.senden@bistum-augsburg.de
homepage: www.pg-senden.de
www.wallfahrt-witzighausen.de
Öffnungszeiten:
Montag: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr in Senden
Mittwoch: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr in Senden und 15.00 Uhr – 17.00 Uhr in Senden
Donnerstag: geschlossen
Freitag: 09.00 Uhr – 11.30 Uhr in Senden
Veranstaltungen Pfarreiengemeinschaft Senden
Caritas Kollekte am 23.09 – 24.09.2023
Worum geht es uns? Es geht um Menschen, denen es nicht gut geht. Deren Zahl nimmt seit Jahren zu.
Die wirtschaftlichen Belastungen, die finanziellen und sozialen Nöte erdrücken viele Menschen.
Diesen Menschen, für die wir als Kirche mit Ihrer Caritas ein Licht der Hoffnung, der Hilfe und der Begleitung, sein wollen möchten wir eine Stimme geben. Auch damit sie erfahren können, dass wir sie in ihrer Not ernst nehmen und nicht um den heißen Brei herumreden.
HELFEN SIE HELFEN! MIT IHRER SPENDE
Am 23. und 24.09.2023 ist in der Kirche die Caritas Kollekte.
Spenden können Sie auch gerne per Überweisung auf das jeweilige Kirchenstiftungskonto:
Pfarrei St. Josef der Arbeiter:
IBAN: DE36 7306 1191 0001 8010 40 BIC: GENODEF1NU1
Pfarrei St. Johannes Baptist – Aufheim
IBAN: DE43 7306 1191 0001 8096 44 BIC: GENODEF1NU1
Pfarrei Mariä Geburt Witzighausen
IBAN: DE79 7306 1191 0003 7006 90 BIC: GENODEF1NU1
Pfarrei Mariä Verkündigung Wullenstetten
IBAN: DE73 7306 1191 0003 7003 13 BIC: GENODEF1NU1
Pfarrei Maria Königin Gerlenhofen
IBAN: DE93 7306 1191 0000 1093 04 BIC: GENODEF1NU1
Messintentionen
Ab sofort können wieder Intentionen im Pfarrbüro aufgegeben werden. Entweder Sie geben diese telefonisch im Pfarrbüro durch oder Sie benutzen die Kuverts, die in der Kirche ausgelegt sind und geben es bei der Mesnerin bzw. beim Mesner ab oder Sie werfen diese in den Briefkasten in der Zeisestr. 20 in Senden.
Damit diese veröffentlicht werden können, benötigen wir eine Vorlaufzeit von 3 Wochen.
Zukünftig können auch Intentionen für die laufende Woche aufgegeben werden. Diese werden nur îm Gottesdienst verlesen, jedoch nicht veröffentlicht.
Die Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft sind täglich für Jedermann geöffnet, um in aller Stille zu beten.
Krankenkommunion
Wenn Sie den Gottesdienst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr besuchen können, aber trotzdem die Heilige Kommunion empfangen möchten, melden Sie sich bei uns im Pfarrbüro für einen Besuch zur Krankenkommunion an.
Nothilfe Ukraine
Ukraine-Nothilfe – Caritas versorgt die Betroffenen des Krieges. Helfen Sie uns, Leben zu retten!
Möchten Sie, liebe Pfarrangehörige für die Ukraine spenden, so können Sie dies an nachfolgende Bank überweisen:
Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
LIGA Bank eG – Regensburg
IBAN: DE 11 7509 0300 0000 1000 30
BIC: GENODEF1M05
Betreff: Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine – Projekt Nr. 1152
Die Gelder werden für Nothilfen unserer Projektpartner in der Ukraine und Anrainerstaaten verwendet.
Im voraus danke für Ihre Unterstützung im Großen wie im Kleinen.
Pfarrbrief
Liebe Pfarrgemeinde,
Die PG Senden möchte den Pfarrbrief neu aufleben lassen.
Dafür brauchen wir Ehrenamtliche Unterstützung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,
melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!
Vielen Dank schon mal !
Öffnungszeiten der Kapelle in Ay
November – Januar 14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Februar – Oktober 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Montags bleibt die Kapelle geschlossen
Aktuelle Corona-Regeln
Lt. den neuesten Coronaregeln entfallen die Abstandsregeln und die Maskenpflicht in der Kirche.
Es wird jedoch empfohlen beim Eintreten in die Kirche, beim Kommuniongang und beim Austreten aus der Kirche eine FFP2-Maske zu tragen. Wenn die Abstände in den Kirchenbänken nicht eingehalten werden können, empfehlen wir Ihnen die Masken auch während des Gottesdienstes zu tragen.
Energiesparverordnung
Auszug aus der Verordnung der Bundesregierung für das Einsparen von Energie:
– „Außenbeleuchtungen von öffentlichen Gebäuden und damit auch von Kirchen sind untersagt. Selbstverständlich sind davon sicherheitsrelevante Bereiche wie etwa der Eingang von Kirchen oder Flugwarnleuchten auf Kirchturmspitzen ausgenommen.“ –
Zur Temperierung von Kirchengebäuden gilt folgendes:
Was für viele Pfarrgemeinden bereits seit Jahren gängige Praxis ist: nämlich entweder komplett auf eine Temperierung zu verzichten, vorhandene Heizsysteme in den Kirchenbänken sehr reduziert einzusetzen oder, falls z.B. aus bauphysikalischen Gründen an eine dauerhafte Grundtemperierung gedacht ist, für eine solche entsprechend einer früheren Empfehlung des Amts für Kirchenmusik 6 bis maximal 8 Grad vorzusehen.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich für die kommenden Gottesdienste warm anzuziehen.
Zusätzlich zu dieser Verordnung, wird das Büro in Wullenstetten, bis ca. April geschlossen bleiben, um weitere Energiekosten einzusparen. Sie können trotzdem unter der gewohnten Rufnummer anrufen, dieser wird in das Pfarrbüro nach Senden weitergeleitet.
Wir bitten höflichst um Ihr Verständnis!
Werktagsgottesdienste
Ab sofort sind Werktags-Gottesdienste in unserer Pfarreien wieder wie folgt:
Dienstag: Aufheim 08:00 Uhr RK 08:30 Uhr HM
Mittwoch: Gerlenhofen 08:00 Uhr RK 08:30 Uhr HM
Donnerstag: Witzighausen 08:00 Uhr RK 08:30 Uhr HM
Freitag: Wullenstetten 08:00 Uhr RK 08:30 Uhr HM
Pfarrei Senden St. Josef der Arbeiter
Familiengottesdienste:
Jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat findet entweder ein Familiengottesdienst statt oder die Kinder werden zur Predigt in die Sakristei genommen.
Alle Familien mit Kindern sind recht herzlich eingeladen.
Seniorennachmittage:
Liebe Seniorinnen und Senioren,
nach mehr als zweijähriger Pause möchten wir mit unseren Seniorennachmittagen wieder beginnen. In gewohnter Weise werden wir uns wieder am 3. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung treffen. Wir werden Ihnen wieder Kaffee und Kuchen servieren und sie mit wechselndem Programm unterhalten.
Opferlichter
Aufgrund der gestiegenen Rohstoffpreise und der Umstellung auf nachhaltigere rote Opferlichter – Hülle 100 % recyceltes Material und Pflanzenwachs – müssen wir den Preis auf : -, 70 Cent erhöhen.
Marien-Gottesdienst am 1. Samstag im Monat
Der Marien-Gottesdienst am 1. Samstag im Monat wird ab sofort in der Maria-Hilf-Kapelle in Ay stattfinden.
Haus St. Katharina Wullenstetten
Pfarrei Wullenstetten
Am Dienstag 19.09.2023 um 14:30 Uhr, Seniorennachmittag im Katharinenhaus.
Am Mittwoch 20.09.2023 um 18:00 Uhr Rosenkranz und anschließend Friedensandacht.
Pfarrei Witzighausen
Für den „Frieden der Welt“ wird täglich um 18:00 Uhr Rosenkranz gebetet.
Am Sonntag, 24.09.2023 um 10:00 Uhr, Pfarrgottesdienst mit Kinderkirche und am Abend,
um 18:30 Uhr, Gloria Worship.
Pfarrei Gerlenhofen
Pfarrei Aufheim
Am Dienstag, 19.09.2023 ab 14.30 Uhr Senioren-Kaffeenachmittag im Pfarrsaal Aufheim
Gemeinsam statt einsam:
Wir laden alle Senioren von 0 bis mindestens 99 Jahren sehr herzlich zu einem
gemütlichen und geselligen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein.
Wir freuen uns auf Sie alle!
Ihr Pfarrgemeinderat