Pfarreiengemeinschaft

Zur Pfarreiengemeinschaft Senden gehören Senden -St. Josef der Arbeiter und St. Jodok, Witzighausen- Mariä Geburt, Wullenstetten- Maria Verkündigung, Gerlenhofen-Maria Königin und Aufheim-Johann Baptist. Witzighausen, Wullenstetten und Aufheim liegen im Stadtgebiet Senden, Gerlenhofen gehört zu Neu-Ulm. Pfarrer ist Herr Waldemar Obrebski. Die Pfarreien sind eigenständig mit je eigener Kirchenverwaltung und Pfarrgemeinderat. Gemeinsamkeiten, wie z.B. Gottesdienstordnungen werden durch ein Seelsorgeteam geregelt, in dem Vertreter aller Pfarreien sitzen.

Pfarreiengemeinschaft Senden

Zeisestr. 20
89250 Senden

Tel.Nr. 07307-9033-0
Fax.Nr. 07307-9033-22
E-Mail: pg.senden@bistum-augsburg.de
homepage: www.pg-senden.de
www.wallfahrt-witzighausen.de

Öffnungszeiten:

Montag:            09.00 Uhr – 11.30 Uhr  in Senden
Mittwoch:          09.00 Uhr – 11.30 Uhr  in Senden   
Donnerstag:      geschlossen 
Freitag:             09.00 Uhr – 11.30 Uhr  in Senden

Veranstaltungen Pfarreiengemeinschaft Senden

Gottesdienste zu Fronleichnam:

Am Mittwoch, 07.06.2023:
Gerlenhofen                18:30 Uhr        Vorabendmesse zu Fronleichnam
Senden St. Jodok        18:30 Uhr        Vorabendmesse zu Fronleichnam mit anschl. Prozession

Am Donnerstag, 08.06.2023:
Wullenstetten              09:00 Uhr        Festgottesdienst m. Prozession mit Witzighausen
Gerlenhofen                09:00 Uhr        Festgottesdienst m. Prozession in Aufheim
Aufheim                      09:00 Uhr        Festgottesdienst mit Prozession

Pfingstzeltlager
Du hast in den Pfingstferien noch nichts vor und hast Lust auf….
– abwechslungsreiche Spiele,
– kreative Bastelworkshops,
– leckeres, selbstgekochtes Essen,
– spannende Nachtwanderungen und Nachtspiele,
– abendliche Lagerfeuer mit Gitarre,
– eine Woche zelten?
 Ja?   Dann bist du bei uns im Pfingstzeltlager genau richtig und herzlich willkommen!
WO? Bärenbachzeltplatz in Langenneufnach
WANN? 29.05.-04.06.2023
Hier kannst du mit anderen Kindern zwischen neun und 14 Jahren unvergessliche Erinnerungen sammeln und eine Woche Abenteuer erleben. Der Zeltplatz ist gebucht, das Motto gewählt und die Taschen sind gepackt. Wir freuen uns auf neue und bekannte Gesichter. Mehr Informationen sowie das Anmeldeformular findet ihr unter www.pfzl.de.
Anmelden könnt Ihr euch noch bis Montag, den 22. Mai.

Alpenländische Mariensingen

mit Maiandacht im Mai 2023 in folgenden Kirchen:
Bussen-Kirche St. Johannes Baptist    Sonntag,      14.05.2023   um 14:00 Uhr in Offingen
Kirche St. Martin in Unterkirchberg    Donnerstag, 18.05.2023   um 18:00 Uhr
Kirche Mariä Himmelfahrt in Staig     Sonntag, 21.05.2023        um 18:30 Uhr
Basilika St. Martin in Wiblingen         Sonntag, 28.05.2023        um 18:30 Uhr

weitere Informationen: www.weihungstaler-stubenmusik.de

Messintentionen

Ab sofort können wieder Intentionen im Pfarrbüro aufgegeben werden. Entweder Sie geben diese telefonisch im Pfarrbüro durch oder Sie benutzen die Kuverts, die in der Kirche ausgelegt sind und geben es bei der Mesnerin bzw. beim Mesner ab oder Sie werfen diese in den Briefkasten in der Zeisestr. 20 in Senden.
Damit diese veröffentlicht werden können, benötigen wir eine Vorlaufzeit von 3 Wochen.

Zukünftig können auch Intentionen für die laufende Woche aufgegeben werden. Diese werden nur îm Gottesdienst verlesen, jedoch nicht veröffentlicht.

Die Kirchen unserer Pfarreiengemeinschaft sind täglich für Jedermann geöffnet, um in aller Stille zu beten.

Krankenkommunion

Wenn Sie den Gottesdienst aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr besuchen können, aber trotzdem die Heilige Kommunion empfangen möchten, melden Sie sich bei uns im Pfarrbüro für einen Besuch zur Krankenkommunion an.

Nothilfe Ukraine

Ukraine-Nothilfe – Caritas versorgt die Betroffenen des Krieges. Helfen Sie uns, Leben zu retten!
Möchten Sie, liebe Pfarrangehörige für die Ukraine spenden, so können Sie dies an nachfolgende Bank überweisen:

Caritasverband für die Diözese Augsburg e.V.
LIGA Bank eG – Regensburg
IBAN: DE 11 7509 0300 0000 1000 30
BIC: GENODEF1M05
Betreff: Hilfe für Flüchtlinge aus der Ukraine – Projekt Nr. 1152

Die Gelder werden für Nothilfen unserer Projektpartner in der Ukraine und Anrainerstaaten verwendet.
Im voraus danke für Ihre Unterstützung im Großen wie im Kleinen.

Pfarrbrief

Liebe Pfarrgemeinde,
Die PG Senden möchte den Pfarrbrief neu aufleben lassen.
Dafür brauchen wir Ehrenamtliche Unterstützung.
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben,
melden Sie sich bitte im Pfarrbüro!
Vielen Dank schon mal !

Öffnungszeiten der Kapelle in Ay

November – Januar   14.00 Uhr – 16.00 Uhr
Februar – Oktober     14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Montags bleibt die Kapelle geschlossen

Aktuelle Corona-Regeln

Lt. den neuesten Coronaregeln entfallen die Abstandsregeln und die Maskenpflicht in der Kirche.
Es wird jedoch empfohlen beim Eintreten in die Kirche, beim Kommuniongang und beim Austreten aus der Kirche eine FFP2-Maske zu tragen. Wenn die Abstände in den Kirchenbänken nicht eingehalten werden können, empfehlen wir Ihnen die Masken auch während des Gottesdienstes zu tragen.

Energiesparverordnung

Auszug aus der Verordnung der Bundesregierung für das Einsparen von Energie:
–       „Außenbeleuchtungen von öffentlichen Gebäuden und damit auch von Kirchen sind untersagt. Selbstverständlich sind davon sicherheitsrelevante Bereiche wie etwa der Eingang von Kirchen oder Flugwarnleuchten auf Kirchturmspitzen ausgenommen.“ –

Zur Temperierung von Kirchengebäuden gilt folgendes:
Was für viele Pfarrgemeinden bereits seit Jahren gängige Praxis ist: nämlich entweder komplett auf eine Temperierung zu verzichten, vorhandene Heizsysteme in den Kirchenbänken sehr reduziert einzusetzen oder, falls z.B. aus bauphysikalischen Gründen an eine dauerhafte Grundtemperierung gedacht ist, für eine solche entsprechend einer früheren Empfehlung des Amts für Kirchenmusik 6 bis maximal 8 Grad vorzusehen.
Wir empfehlen Ihnen daher, sich für die kommenden Gottesdienste warm anzuziehen.

Zusätzlich zu dieser Verordnung, wird das Büro in Wullenstetten, bis ca. April geschlossen bleiben, um weitere Energiekosten einzusparen. Sie können trotzdem unter der gewohnten Rufnummer anrufen, dieser wird in das Pfarrbüro nach Senden weitergeleitet.
Wir bitten höflichst um Ihr Verständnis!

Werktagsgottesdienste

Ab sofort sind Werktags-Gottesdienste in unserer Pfarreien wieder wie folgt:

Dienstag:             Aufheim                           08:00 Uhr  RK      08:30 Uhr  HM
Mittwoch:            Gerlenhofen                     08:00 Uhr  RK      08:30 Uhr  HM
Donnerstag:        Witzighausen                   08:00 Uhr  RK      08:30 Uhr  HM
Freitag:                Wullenstetten                  08:00 Uhr  RK      08:30 Uhr  HM

Pfarrei Senden St. Josef der Arbeiter

Familiengottesdienste:
Jeweils am ersten und dritten Sonntag im Monat findet entweder ein Familiengottesdienst statt oder die Kinder werden zur Predigt in die Sakristei genommen.
Alle Familien mit Kindern sind recht herzlich eingeladen.

Seniorennachmittage:
Liebe Seniorinnen und Senioren,
nach mehr als zweijähriger Pause möchten wir mit unseren Seniorennachmittagen wieder beginnen. In gewohnter Weise werden wir uns wieder am 3. Donnerstag im Monat im Haus der Begegnung treffen. Wir werden Ihnen wieder Kaffee und Kuchen servieren und sie mit wechselndem Programm unterhalten.

Marien-Gottesdienst am 1. Samstag im Monat
Der Marien-Gottesdienst am 1. Samstag im Monat wird ab sofort in der Maria-Hilf-Kapelle in Ay stattfinden.

Am Samstag, 04.06.2023, Mariengottesdienst um 08:00 Uhr in der Kapelle Maria-Hilf in Ay.

Kirchenkonzert mit Texten und Gebeten am 18.6.2023 um 16.00 Uhr in der Kirche St. Josef der Arbeiter in Senden:

Das VoceFestiva-Ensemble besteht aus einem festen Kern, der Sopranistin Philumena Reiser und der Pianistin Sumi Sung. Erweitert wird dieses durch den Solotrompeter der Augsburger Philharmonie Gabor Vanyo, durch Karlheinz Rößler wie Olena Savka mit ihren Violinen.
Auf dem Programm des festlichen Laudatio-Konzerts stehen z.B. der erste Satz aus der Kantate „Jauchzet Gott in allen Landen“ für Sopran/Bachtrompete/Orgel von Bach, die Arie „Rejoice“ aus dem Messias von Händel wie das Largo aus dem Doppelkonzert für zwei Violinen von Bach. Auch Mozart wird mit seiner geistlichen Motette „Exsultate Jubilate“ nicht fehlen.
Kurze spirituellen Texte und Gebete von der hl. Edith Stein, der hl. Therese von Lisieux, dem hl. Augustinus u.a. bilden meditative Brücken zwischen der Kraft des Wortes und der hymnischen Wirkung der festlichen Musik.
Alle Freunde*innen der Kirchenmusik sind herzlich zu diesem Lobpreis eingeladen.
Der Eintritt ist frei! Spenden sind erbeten!

Haus St. Katharina Wullenstetten

Pfarrei Wullenstetten

Pfarrei Witzighausen

Für den „Frieden der Welt“ wird täglich um 18:00 Uhr Rosenkranz gebetet.

Am Sonntag, 28.05.2023 um 18:30 Uhr, Gloria Worship mit der Eternal Light.

Am Sonntag, 04.06.2023 Pfarrgottesdienst mit Kinderkirche um 10:00 Uhr.

Pfarrei Gerlenhofen

Am Montag, 29.05.2023 um 10:00 Uhr in der Kirche Maria Königin Festgottesdienst für die ganze Pfarreiengemeinschaft, gestaltet v. Kirchenchor Senden.

Am Montag, 05.06.2023 um 18:00 Uhr Pfingstandacht.

Am Sonntag, 11.6.2023 „Hockete für Groß und Klein“ nach dem Gottesdienst 
Beginn:  10:00 Uhr nach dem Gottesdienst 
dann:  Essen – Getränke – Musik 
und:    Spiele für die Kleinen 
Ende: ca. 15.00 Uhr

Wir freuen und auf Euch!!

Pfarrei Aufheim

Infektionsschutzkonzept

Infektionsschutzkonzept